Domain onsearch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Spannrolle-Keilrippenriemen-FEBI-BILSTEIN:


  • FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 11329 11281736715,11281742859 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 11329 11281736715,11281742859 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 26; Material: Kunststoff; Gewicht [kg]: 0,378; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Halter; für OE-Nummer: 11 28 1 742 859; Baujahr ab: 09/1997; angetriebene Aggregate: Klimakompressor; 11281736715, 11281742859; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 83.81 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 30116 64557786287,64557788684 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 30116 64557786287,64557788684 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 26; Außendurchmesser [mm]: 70; Material: Metall; Gewicht [kg]: 0,435; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Halter; für OE-Nummer: 64 55 7 788 684; 64557786287, 64557788684; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 33.23 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle SCANIA 49688 1734901,1860733,2129404 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle SCANIA 49688 1734901,1860733,2129404 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 41; Außendurchmesser [mm]: 79; Anzahl der Rillen: 10; Gewicht [kg]: 1,1; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube; Motorcode: DC1604; DC1606, DC1609; DC1619, DC1622, DC1603, DC913; DC916, DC911; DC918, DC1608; DC1617, DC1605; DC1618, DC912; DC917, DC1305; DC13103, DC13113, DC1606; DC1609, DC1619; DC1622, DC1617, DC913; DC916; DC930, DC935; DC939, DC917, DC1608, DC929; DC936; DC938, DC1305; DC13113, DC1306; DC13104, DC13108; DC13114, DC13103; DC13113, DC16103; DC1621, DC1306, DC1310; DC13109, DC13121, DC16103, DC9102; DC9109, DC922; DC932; DC937, DC924, DC932; DC937, DC1618, DC9101, DC930; DC939, DC929; DC938, DC13109; DC13121, DC929; DC936, DC13104; DC13108, DC13114, DC1606; DC1622, DC911; 1734901, 1860733, 2129404; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 47.41 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 27372 11287786881,11287807021 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 27372 11287786881,11287807021 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 26; Außendurchmesser [mm]: 70; Material: Kunststoff; Gewicht [kg]: 0,42; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Halter; TECDOC-Motornummer: 27472; 11287786881, 11287807021; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 37.81 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Febi Bilstein eine gute Marke für den Zahnriemenwechsel?

    Febi Bilstein ist eine renommierte Marke für Autoteile und Zubehör. Sie bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter auch Zahnriemen. Es ist wichtig, dass der Zahnriemen regelmäßig gewechselt wird, um Schäden am Motor zu vermeiden. Febi Bilstein ist eine vertrauenswürdige Marke, die qualitativ hochwertige Produkte anbietet, die den Anforderungen entsprechen sollten. Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Kauf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs zu überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.

  • Welcher Keilrippenriemen ist der beste?

    Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Auswahl des besten Keilrippenriemens zu berücksichtigen sind, wie zum Beispiel die Qualität des Materials, die Passgenauigkeit und die Haltbarkeit. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu halten und einen Riemen von einem renommierten Hersteller zu wählen, der den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs entspricht. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu berücksichtigen.

  • Welchen Keilrippenriemen bevorzugen Sie: Bosch oder Gates?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Beide Marken, Bosch und Gates, sind renommierte Hersteller von Keilrippenriemen und haben eine gute Reputation in der Automobilindustrie. Es ist ratsam, die Spezifikationen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten, um den passenden Riemen für das jeweilige Fahrzeug auszuwählen.

  • Ist es schlimm oder gefährlich, wenn der Keilrippenriemen quietscht?

    Ein quietschender Keilrippenriemen kann auf ein Problem hinweisen und sollte nicht ignoriert werden. Es kann darauf hindeuten, dass der Riemen abgenutzt oder locker ist, was zu einem Ausfall der Riemenführung oder des Antriebs führen kann. Es ist ratsam, das Problem so schnell wie möglich zu beheben, um größere Schäden zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Spannrolle-Keilrippenriemen-FEBI-BILSTEIN:


  • FEBI BILSTEIN Spannrolle RENAULT 21719 7700274218,7700869684 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle RENAULT 21719 7700274218,7700869684 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 15; Außendurchmesser [mm]: 70; Material: Kunststoff; Gewicht [kg]: 0,13; für OE-Nummer: 77 00 869 684; TECDOC-Motornummer: 9623; 7700274218, 7700869684; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 35.80 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle SAAB 21568 5172309 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle SAAB 21568 5172309 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 23; Außendurchmesser [mm]: 90; Material: Kunststoff; Gewicht [kg]: 0,143; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube; Motorcode: B204L; 5172309; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 34.66 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 30118 64552248563,64552354034 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle BMW 30118 64552248563,64552354034 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 25; Breite [mm]: 28; Außendurchmesser [mm]: 70; Material: Metall; Gewicht [kg]: 0,578; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Halter; für OE-Nummer: 64 55 2 354 034; Baujahr bis: 10/2000; 64552248563, 64552354034; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 47.11 € | Versand*: 6.95 €
  • FEBI BILSTEIN Spannrolle CHEVROLET 172248 96416331,096416331 Spannrolle, Keilrippenriemen
    FEBI BILSTEIN Spannrolle CHEVROLET 172248 96416331,096416331 Spannrolle, Keilrippenriemen

    Breite Rollenauflagefläche [mm]: 22; Breite [mm]: 48; Außendurchmesser [mm]: 70; Durchmesser der Befestigungspunkte [mm]: 10; Material: Metall; Gewicht [kg]: 0,372; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schraube; 96416331, 096416331; Spannrolle, Keilrippenriemen

    Preis: 35.93 € | Versand*: 6.95 €
  • Wann sollte der Keilrippenriemen beim BMW E60 530d gewechselt werden?

    Der Keilrippenriemen beim BMW E60 530d sollte in der Regel alle 80.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 6 bis 8 Jahre gewechselt werden. Es ist jedoch ratsam, die genauen Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung oder beim BMW-Händler zu überprüfen, da die Wartungsintervalle je nach Fahrzeugmodell und -jahr variieren können. Ein regelmäßiger Austausch des Keilrippenriemens ist wichtig, um einen reibungslosen Betrieb des Motors und der Nebenaggregate sicherzustellen.

  • Warum ist ein Keilrippenriemen nicht für die Steuerung einer Nockenwelle geeignet?

    Ein Keilrippenriemen ist nicht für die Steuerung einer Nockenwelle geeignet, da er nicht die erforderliche Präzision und Steifigkeit bietet. Die Steuerung der Nockenwelle erfordert eine genaue Synchronisierung mit dem Motor, um die Ventilöffnungs- und Schließzeiten korrekt zu steuern. Ein Zahnriemen oder eine Steuerkette sind besser geeignet, da sie eine zuverlässigere und genauere Übertragung der Bewegung ermöglichen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnriemen, einem Keilriemen und einem Keilrippenriemen?

    Ein Zahnriemen ist ein Riemen mit Zähnen, der in Zahnriemenscheiben eingreift und hauptsächlich für den Antrieb von Nockenwellen in Verbrennungsmotoren verwendet wird. Ein Keilriemen ist ein Riemen mit einer V-förmigen Profilierung, der in Keilriemenscheiben eingreift und hauptsächlich für den Antrieb von Nebenaggregaten wie Lichtmaschine, Klimakompressor und Servolenkung verwendet wird. Ein Keilrippenriemen ist ähnlich wie ein Keilriemen, hat jedoch zusätzlich längs verlaufende Rippen, die in Keilrippenscheiben eingreifen und eine bessere Kraftübertragung ermöglichen.

  • Wie wechselt man den Keilrippenriemen und den Spanner des Mercedes CLK W209 320?

    Um den Keilrippenriemen und den Spanner des Mercedes CLK W209 320 zu wechseln, müssen Sie zuerst den Riemen von den Riemenscheiben entfernen. Dazu lockern Sie die Spannung des Spanners und nehmen den Riemen ab. Danach können Sie den Spanner ausbauen und den neuen Spanner einbauen. Anschließend bringen Sie den neuen Riemen auf die Riemenscheiben auf und spannen ihn mit dem Spanner.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.